NET 3/2021

16 www.net-im-web.de 03/21 S CHWERPUNK T OP T I S CHE NE T ZE Thomas Friedrich ist Viavi Solutions Account Manager & Partner Support Fehlerbehebung und Überwachung in Netzumgebungen Warum Tests für die Funktionalitätssicherung unverzichtbar sind Thomas Friedrich Kommunikationsnetze werden aus Sorge vor aufwendigen, kompli- zierten und kostenverursachenden Messungen oftmals gar nicht oder nur unzureichend qualifiziert geprüft. Dieses Vorgehen zieht jedoch teilweise hohe Folgekosten für Installateure und Service Provi- der nach sich. Dass die Scheu vor Netztests jedoch unbegründet ist, beweisen automatisierte Testlösun- gen, die mittels Jobmanagement, Anwenderführung und Report-/ Datenmanagement komplexe Messungen erheblich vereinfachen und Testkosten signifikant senken können. befeuert wird diese Entwicklung durch gegenwärtige Netztrends wie Virtualisie- rung, Automation und Network Slicing. Jedoch wächst durch die Komplexität moderner Netze auch die Zahl möglicher Fehlerquellen und Flaschenhälse, die die zuverlässige Leistung der Dienste beein- trächtigen können. Für Service Provider ist es daher unerlässlich, die Performance ihrer Netze mittels Mess- und Prüftechnik engmaschig und effizient zu testen und zu überwachen. Wirtschaftliche Risiken Dass Netztests eine wichtige Rolle bei der Funktionalitätssicherung spielen, scheint unter Service Providern weitestgehend anerkannt. Laut einer 2021 im Auftrag vonViavi Solutions herausgegebenen welt- weiten Umfrage über Netztests sind 93 % Technologische Innova- tionen wie selbstfahrende Autos, das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) und virtuelle Realität (VR) erfordern immer kürzere Latenzzeiten und zunehmendmehr Bandbreite. Zugleich werden Kommu- nikationsnetze derzeit so stark wie nie zuvor vonMillionen vonMenschen durch Homeoffice, Gaming und Streaming auf die Probe gestellt. In Anbetracht dieser HerausforderungenmüssenmoderneNetze vor allem zwei Stärken bieten: Leistungs- fähigkeit und Zuverlässigkeit. Doch mit der Forderung des Marktes nach höheren Kapazitäten und mehr Bandbreite wächst auch die Komplexität der Netze – mit der Konsequenz, dass Netzarchi- tekturen immer umfangreicher und viel- schichtiger werden. So steigt etwa durch den Einsatz neuer, leistungsfähigererTechniken wie 400G-Ethernet und 5G die Zahl der logischen Ebenen und Komponenten, die als Gesamtsystem reibungslos miteinander arbeiten müssen, deutlich an. Zusätzlich Die Komplexität moderner Netze nimmt zu. Für Service Provider ist es unerlässlich, die Performance ihrer Netze mittels Mess- und Prüftechnik engmaschig zu testen und zu überwachen (Foto: Roshan Deshapriya, Pixabay)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=