Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Starface

  • COO Jürgen Signer verlässt STARFACE

    Jürgen Signer, COO und Mitglied der Geschäftsführung von STARFACE, verlässt das Unternehmen im Mai 2025.

    Das Ausscheiden ist von langer Hand geplant: Bereits vor über einem Jahr hatte der 65-Jährige intern seinen Rückzug aus dem Management des Karlsruher UCC-Spezialisten angekündigt.

    Der langjährige Brancheninsider und TK-Experte Jürgen Signer war 2016 – nach vielen Jahren als Geschäftsführer von Aastra und Mitel sowie in leitenden Positionen bei Siemens – zu STARFACE gestoßen. Dort zeichnete er zunächst als externer Berater und dann ab Februar 2018 als COO gemeinsam mit Florian Buzin und Barbara Mauve für die Leitung des Unternehmens mitverantwortlich.

    Das erste Großprojekt, das seinerzeit unter seiner Ägide umgesetzt wurde, war die Einführung von STARFACE 365: Im Rahmen des innovativen Mietmodells, das sich unter Kunden und Partnern nach wie vor großer Popularität erfreut, können UCC-Plattformen und Endgeräte bedarfsgerecht angemietet werden, um hohe Einmalinvestments zu vermeiden.

    Das Thema OPEX statt CAPEX blieb für Jürgen Signer auch in der Folge ein zentrales Leitmotiv: In den vergangenen Jahren konzentrierte er sich darauf, die STARFACE Partner beim erfolgreichen Wechsel auf Cloud-basierte Business-Modelle zu unterstützen – und ihnen Wege aufzuzeigen, um das volatile Hardware-Business schrittweise in langfristig angelegte, subskriptionsbasierte Modelle zu überführen.

    Im Frühjahr 2024 begann Jürgen Signer, die Weichen für seinen Rückzug aus dem operativen Tagesgeschäft zu stellen – ein von langer Hand geplanter Schritt, der, wie er nachdrücklich betont, lange vor der Übernahme von STARFACE durch die Gamma Group feststand.

    „Nach fast drei Jahrzehnten im Management führender Telekommunikationsanbieter habe ich im vergangenen Jahr entschieden, mich 2025 aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Diese Entscheidung habe ich seinerzeit auch mit meinen Kollegen in der Geschäftsführung geteilt – sie kommt also für niemanden hier ganz überraschend“, betont Jürgen Signer. „Jetzt freue ich mich erst einmal sehr darauf den verdienten Ruhestand zu genießen – hoffentlich mit viel Zeit, um zu reisen, am Handicap zu arbeiten und die Welt zu erkunden. Ganz aus der STARFACE Community verabschieden werde ich mich aber sicher nicht – dafür haben wir in den letzten Jahren zu viele enge Bande geknüpft.“

    STARFACE CEO Florian Buzin ergänzt: „Nach neun Jahren an der Spitze unseres operativen Geschäfts wird Jürgen natürlich eine Riesenlücke hinterlassen. Wir hatten aber genügend Zeit, um gemeinsam die Weichen für die Zeit nach seinem Ausstieg zu stellen – und sind in der neu formierten Geschäftsführung hervorragend positioniert, um STARFACE als Teil der Gamma Group erfolgreich in die Zukunft zu führen. Und auch wenn er nicht mehr aktiv im Tagesgeschäft involviert ist, wird uns Jürgen sicher auch in Zukunft als Impuls- und Ideengeber, Sparringpartner und Motivator auf dem weiteren Weg begleiten. Danke, Jürgen!“

    https://starface.com/

    (Foto: Starface)

  • STARFACE Roadshow + 2025

    Die STARFACE GmbH präsentiert ihren Fachhandelspartnern im März und April 2025 im Rahmen der „STARFACE Roadshow +“ die neuesten Trends rund um den „Digital Workplace“.

     

    Begleitet wird der UCC-Hersteller dabei von den Technologiepartnern aurenz, estos, Fluxpunkt, Gigaset, New Voice, Point Omega, Securepoint, snom, Telecom Behnke und tsbkorsch. Die Roadshow macht in Wien (05.03.), Luzern (11.03.), Leipzig (13.03.), Nürnberg (18.03.), München (20.03.), Hamburg (25.03.), Dortmund (27.03.) und Karlsruhe (02.04.) Station.

    Unter dem Motto „It’s all about integration“ wartet STARFACE erneut mit einem abwechslungsreichen Programm auf: Neben Networking und Partnerausstellung erhalten die Besucher exklusive Einblicke in das STARFACE Portfolio und erleben das neue Release STARFACE 9 live in Aktion. Und, inzwischen eine schöne Tradition: Die Besucher dürfen sich auch dieses Jahr auf informative Workshops mit dem STARFACE Customer Care Team freuen. Die Support-Experten adressieren dabei eine Reihe praxisnaher Themen – von den Best Practices beim Networking über STARFACE Cloud und Connect bis hin zu Call- und Audio-Analysen und Troubleshooting. Darüber hinaus steht der STARFACE Support den Teilnehmern für alle Fragen zu eigenen Support-Cases zur Verfügung.

    starface roadshow

    Networking und Partnerausstellung

    „Der Countdown zur Roadshow läuft – und wir freuen uns riesig darauf, die Community wieder face-to-face zu treffen und tatkräftig bei der Optimierung ihrer UCC-Umgebungen zu unterstützen“ sagt Stephan Baur, Head of Sales bei STARFACE. „Wie in den Vorjahren haben wir ein spannendes Programm vorbereitet, das für jeden STARFACE Partner etwas bietet – bis hin zu praxisnahen Tipps und Tricks, die digitale Arbeitsplätze noch einen Tick komfortabler machen. Es lohnt sich für jeden unserer Partner, einen der Roadshow-Termine wahrzunehmen.“

    Die Roadshow-Termine beginnen jeweils um 12.45 Uhr und enden gegen 17.30 Uhr mit gemeinsamem Ausklang. Die Workshops beginnen um 13.00 Uhr. Die Teilnahme an der Roadshow und an den Workshops ist für STARFACE-Partner kostenfrei.

     Die Roadshow macht in Wien (05.03.), Luzern (11.03.), Leipzig (13.03.), Nürnberg (18.03.), München (20.03.), Hamburg (25.03.), Dortmund (27.03.) und Karlsruhe (02.04.) Station.

    www.starface.com

    (Fotos: Starface)

  • STARFACE verpflichtet Joachim Fischer als Country Manager Österreich

    Der VoIP-Hersteller STARFACE verstärkt seine Präsenz in Österreich und holt Joachim Fischer von NFONE.

     

    Der bislang bei NFON für die Märkte Österreich & CEE verantwortliche Joachim Fischer (48) ist zum 1. September 2024 zu STARFACE gewechselt und übernimmt in Österreich ab sofort die Rolle des Country Managers. Er tritt die Nachfolge von Reinhard Hable an, der in den vergangenen Jahren den österreichischen Markt für STARFACE sehr erfolgreich entwickelt hat.

    „Wir freuen uns, mit Joachim Fischer einen langjährigen Kenner des österreichischen Marktes verpflichtet zu haben“, kommentiert STARFACE COO Jürgen Signer den Einstieg und ergänzt: Als erfahrener Branchenexperte bringt Joachim Fischer umfassende Kenntnisse im Bereich der IP-Kommunikationslösungen mit und wird für STARFACE den Standort Österreich weiter ausbauen.“

    Joachim Fischer war die letzten Jahre für die NFON GmbH, als Head of Partner Development und später als Managing Director für Österreich und Polen, tätig. Davor verantwortete er bei Microsoft den Hosting Channel und beim Telekommunikationsunternehmen kabelplus den Vertrieb und das Produktmanagement.

    „Ich freue mich darauf die Markposition von STARFACE in Österreich weiter zu stärken und auszubauen. Die VoIP-Branche bietet gerade in Zeiten der umfassenden Digitalisierung des Geschäftslebens ein enormes Potenzial, und ich bin überzeugt, dass wir mit unseren innovativen Lösungen die Zukunft der Geschäftskommunikation entscheidend mitgestalten werden“, erklärt Joachim Fischer.

    Joachim Fischer hat die HTL St. Pölten im Bereich Nachrichtentechnik absolviert und ist zum Master of Science (MSc) in Marketing und Vertrieb an der Donau-Universität Krems graduiert. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in St. Pölten.

    www.starface.com