Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

Trends & Fakten

 

Kommunikation

 

Personen

 

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie auszugsweise online ansehen (Heft anklicken). Weitere Informationen zum Abo hier.

Ein weiterer Schritt in Richtung digitale Zukunft: Im Horber Ortsteil Dettlingen startet der Glasfaserausbau durch den regionalen Internetanbieter Stiegeler.

Wie auch schon im Ortsteil Mühlen erfolgt der Breitbandausbau dabei als Mitverlegungsmaßnahme mit der Erneuerung des Stromnetzes durch die Firma Netze BW. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Stiegeler-Geschäftsführer Alexander Siebnich, Netze BW Projektleiter Petrick Hammann, Bürgermeister Ralph Zimmermann, Ortsvorsteher Theo Walz und weitere Vertreter der Stadt und der beteiligten Firmen am Mittwoch den Startschuss für das Ausbauprojekt.

stiegeler glasfaser2

Von links nach rechts: Gernot Gruhner und Petrick Hammann von der Netze BW, Stiegeler-Geschäftsführer Alexander Siebnich,  Bürgermeister Ralph Zimmermann, Ortsvorsteher Theo Walz, Stiegeler-Vertriebsleiter Uwe Fries, Betriebsleiterin Monika Mitzkat von den Stadtwerken Horb sowie Heiko Baumgärtner und Geschäftsführer Alexandru Constantinescu von der ausführenden Baufirma Turom beim Spatenstich für den Strom- und Glasfaserausbau in Dettlingen

Rund 140 Gebäude in Dettlingen erhalten durch den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau der Firma Stiegeler die Chance auf gigabitfähiges Highspeed-Internet. Dass die Nachfrage nach einer zukunftsfähigen Internetversorgung in Dettlingen hoch ist, zeigt die hohe Abschlussquote: Zwei Drittel der Hauseigentümer im Ausbaugebiet haben sich bereits für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Bis 31. Oktober 2025 gibt es den Hausanschluss noch zum kostengünstigen Aktionspreis.

stiegeler glasfaser3

Ziehen an einem Strang (v.l.n.r.): Netze BW Projektleiter Petrick Hammann, Bürgermeister Ralph Zimmermann, Heiko Baumgärtner von der ausführenden Baufirma Turom, Ortsvorsteher Theo Walz und Stiegeler-Geschäftsführer Alexander Siebnich

Rund 600.000 Euro investiert der Schönauer Internetanbieter Stiegeler eigenwirtschaftlich in den Breitbandausbau, mit dem Dettlingen Anschluss an die Datenautobahn erhält. Die Koordinierung des Glasfaserausbaus mit den Arbeiten am Stromnetz durch die Firma Netze BW sorgt dabei dafür, dass Synergien genutzt und Beeinträchtigungen für die Anwohner reduziert werden können. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde das Bauprojektjetzt jetzt eröffnet.

www.stiegeler.com

(Fotos: Stiegeler Internet Service GmbH)