Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie hier auszugsweise online ansehen. Dazu erhalten Sie weitere Informationen zum Abo.

Alcatel-Lucent Enterprise

  • Alcatel-Lucent Enterprise baut Partnerschaft mit Versa aus

    Alcatel-Lucent Enterprise baut seine Partnerschaft mit Versa, dem Anbieter von Universal Secure Access Service Edge (SASE), aus. Ziel ist es, die Zero-Trust-Sicherheit am Edge zu verbessern.

    Im Rahmen der Ausweitung der strategischen Zusammenarbeit haben ALE-Kunden Zugang zu mehr Lösungen und Funktionen von Versa wie Secure SD-WAN und Zero Trust Network Access (ZTNA). Sie ergänzen die bewährten Funktionen zum Netzwerkzugang in LAN- und WLAN-Umgebungen von ALE und decken so mehr Anwendungsfälle für sichere Konnektivität ab. Versa bietet innovative Lösungen, die nahtlos mit den bestehenden Angeboten von ALE zusammenarbeiten. ALE erweitert sein Cybersicherheitsportfolio um die vollständigen SASE- und insbesondere die Secure SD-WAN-Funktionen von Versa, um komplexe Unternehmensumgebungen zu unterstützen.

    Dies hilft besonders Unternehmen mit umfangreichen Betriebsabläufen, die dadurch mehr Flexibilität bei der Bereitstellung, erhöhte Skalierbarkeit und optimierte Verwaltungsoptionen erhalten.

    Stephan Robineau, EVP der Network Business Division bei Alcatel-Lucent Enterprise: „Die innovativen Lösungen von Versa passen perfekt zu unserer Strategie, leistungsstarke und ausfallsichere Netzwerke bereitzustellen, die den Netzwerkbetrieb vereinfachen und die sichere Konnektivität für Unternehmen und Organisationen mit mehreren Standorten verbessern. Wir können unser Portfolio erweitern und sichere Lösungen anbieten, die sich an die sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen anpassen.“

    „Alcatel-Lucent Enterprise ist führend bei der Bereitstellung transformativer Netzwerklösungen für seine Kunden in der Cloud, vor Ort oder als Hybridmodell“, sagt Martin Mackay, Chief Revenue Officer bei Versa. „Als führender Anbieter von SASE-Lösungen arbeitet Versa noch enger mit ALE zusammen, um Zero-Trust-Sicherheit auf alle Edge-Bereiche auszuweiten und so allen Benutzern und Geräten unabhängig von ihrem Standort jederzeit und überall sicheren Zugriff zu ermöglichen.“

    www.al-enterprise.com

    (Foto: Alcatel-Lucent Enterprise)

  • ALE beruft Marius Istel zum neuen Leiter Channel Germany

    Alcatel-Lucent Enterprise hat Marius Istel ab dem 01. Juli zum neuen Leiter Channel & Alliances in Deutschland berufen.

    Marius Istel hat in zahlreichen Schlüsselpositionen im Channel-Team von ALE umfangreiche Erfahrung im indirekten Vertrieb gesammelt, insbesondere im Aufbau und der Pflege von Kooperationen mit den Geschäftspartnern in Deutschland. In der neuen Position wird er zentral das weitere Wachstum in den Bereichen autonome Netzwerke, Unified Communications, Cloud mit KI sowie Real Time Communication vorantreiben. Er berichtet direkt an Christian Förg, Senior Vice President Germany.

    Istel übernimmt die Position zu einer Zeit, in der europäische Souveränität und Allianzen europäischer Anbieter im Geschäftsleben und bei staatlichen Akteuren stark an Bedeutung gewinnen. In diesem sich wandelnden Marktumfeld wird Istel gemeinsam mit Partnern und seinem Channel-Team neue Geschäftschancen identifizieren, sie ausbauen und in erfolgreiche Kundenprojekte überführen.

    Christian Förg kommentiert: „Wir freuen uns, Marius Istel auf diese verantwortungsvolle Position befördern zu können. Seine zugewandte Art gegenüber Partnern, seine Zielorientierung und Kommunikationsfähigkeit machen ihn zum richtigen Mann zur rechten Zeit an diesem Platz. Wir wünschen ihm viel Erfolg.“

     „Ich bin dankbar für die Chance und werde die neue Aufgabe mit viel Elan und Spaß an der Sache angehen. Seit ich bei ALE angefangen habe schätze ich den Teamspirit und die Gewissheit, in einem europäischen Unternehmen, das auf Datenschutz und -sicherheit Wert legt, zu arbeiten. In der neuen Führungsposition will ich in enger Zusammenarbeit mit den Partnern unser gemeinsames Geschäft nachhaltig stärken,“ sagt Marius Istel, neuer Leiter Channel & Alliances in Deutschland.

    In seiner letzten Karrierestufe bei ALE vor der Ernennung zum Leiter Channel & Alliances verantwortete der 31-Jährige als „Head of NTT Alliance Germany“ die Kooperation mit diesem wichtigen Geschäftspartner in Deutschland. Vorher war er u.a. in der Channel-Betreuung für Value Added Distributor tätig. Istel verfügt über einen Master of Applied Research in Engineering Sciences - Electronic and Mechatronic Systems und einen MBA von „The PowerBusinessSchool“. Sein Vorgänger Jürgen Reintjes verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

    www.al-enterprise.com

    (Foto: Alcatel-Lucent Enterprise)

  • ALE mit neuer globaler Vertriebs- und Marketingleiterin

    Alcatel-Lucent Enterprise hat Sandrine El Khodry zur neuen Executive Vice President of Global Sales & Marketing berufen. Sie berichtet direkt an den CEO Yann Zhang.

    Durch ihre zahlreichen Stationen bei ALE und in der IT- und Kommunikationsbranche verfügt Sandrine El Khodry über umfangreiche Erfahrungen in leitenden Vertriebspositionen und ein tiefes Verständnis der Marktdynamik globaler Unternehmen. Sie hat ihre Teams zu außergewöhnlichen Leistungen motiviert, komplexe globale Initiativen geleitet und multinationale internationale Arbeitsgruppen effektiv geführt. Ihre mehr als drei Jahrzehnte lange Karriere umfasst Schlüsselbereiche wie Mobility Solutions, Cloud, IT-Infrastruktur, Sicherheit, Telekommunikation und Customer Experience.

    Mit der Ernennung von El Khodry unterstreicht ALE das Bestreben, sein nachhaltiges globales Wachstum zu beschleunigen und seine Marktpräsenz zu stärken. Mit ihrer Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung, im Portfoliomanagement und in der Pflege wichtiger Partnerschaften ist El Khodry ideal positioniert, um die weltweiten Vertriebs- und Marketingteams von ALE zu leiten, Innovationen voranzutreiben und Kunden auf der ganzen Welt einen hohen Mehrwert zu bieten.

    Yann Zhang, CEO von Alcatel-Lucent Enterprise: „Sandrine hat sich sowohl bei ALE als auch in der IT- und Kommunikationsbranche einen Namen gemacht. Sie ist damit die ideale Führungspersönlichkeit, um unsere Teams zusammenzuführen und unsere globale Vertriebs- und Marketingstrategie voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass ihr kooperativer Ansatz Innovationen beschleunigen und nachhaltigen Erfolg bringen wird, und ich freue mich sehr, sie in dieser wichtigen globalen Position willkommen zu heißen“.

    Sandrine El Khodry, EVP Global Sales & Marketing, kommentiert: „Ich fühle mich geehrt, diese neue globale Position bei ALE zu übernehmen. Ich werde eng mit unseren talentierten Teams auf der ganzen Welt zusammenarbeiten und dabei meine Leidenschaft für Menschen, Innovation und Wachstum einbringen. Gemeinsam werden wir wichtige Impulse setzen, Chancen nutzen und nachhaltigen Erfolg für unser Unternehmen, unsere Partner und unsere Kunden schaffen.“

    www.al-enterprise.com

    (Foto: Alcatel-Lucent Enterprise)

  • Netzwerkmanagementlösung OmniVista Terra

    Alcatel-Lucent Enterprise bringt OmniVista Terra auf den Markt, ein intelligentes lokales Netzwerkmanagementsystem (NMS).

    Es bietet Unternehmen umfassende Transparenz und Kontrolle, damit sie ihre Netzwerke effizient, sicher und skalierbar verwalten können. OmniVista Terra ergänzt die cloudbasierte Lösung OmniVista Cirrus von ALE, indem es dieselben fortschrittlichen Funktionen in einer lokal gehosteten Umgebung bereitstellt. In Branchen wie Transportwesen, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen und Verteidigung ist dies oft unerlässlich.

    KI-gestützter Betrieb

    OmniVista verwendet Künstliche Intelligenz, um den täglichen Betrieb zu vereinfachen und die Netzwerkleistung zu steigern. Über die neue KI-Chatbot-Schnittstelle erhalten Administratoren in natürlicher Sprache Antworten in Echtzeit auf Fragen zum Netzwerk, Konfigurationsvorschläge und Unterstützung bei der Fehlerbehebung. So arbeiten IT-Teams effizienter und lösen Probleme schneller. In Kombination mit dem AIOps-Tool OmniVista Network Advisor von ALE verbessert OmniVista zudem das Incident Management: Es hilft, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen und gezielte Maßnahmen im gesamten Netzwerk umzusetzen.

    Umfassende Überwachung

    Mit erweiterten Analysen liefert OmniVista Terra tiefe Einblicke in die Netzwerkleistung, das Nutzerverhalten und den Zustand der Geräte. Seine präzisen Überwachungsfunktionen liefern Echtzeitdaten zur Erlebnisqualität und Netzwerkleistung sowie historische Analysen. Das erleichtert es, die Ursachen für Probleme im Netzwerk zu finden. Die neue OmniVista-Generation optimiert Verwaltungsaufgaben und ermöglicht IT-Teams, komplexe Netzwerke effizient zu überwachen und zu steuern. Durch die Integration mit Sicherheitslösungen und privaten 5G-Wireless-Systemen von Versa und Celona schafft OmniVista eine einheitliche Kontrolle über das gesamte Kundennetzwerk.

    Acatel network management 2

    Leistungsstarkes Management für alle Komponenten

    OmniVista Terra ergänzt OmniVista Cirrus, das cloudbasierte NMS von ALE, und bietet dieselben Funktionen in einer lokalen Umgebung. Gemeinsam bilden die Plattformen Terra und Cirrus eine einheitliche Management-Suite, die ALE-Switches, Wi-Fi Access Points, IoT-Geräte, Celona Private 5G und Versa SD-WAN und SASE-Lösungen unter einem Dach vereint und so für einheitliche Sicherheitsrichtlinien und eine zentralisierte Verwaltung sorgt. OmniVista Terra eignet sich besonders für Behörden und regulierte Branchen, die ihre Infrastruktur vollständig vor Ort kontrollieren müssen.

    „Die ALE OmniVista-Plattform bildet das Fundament unserer Strategie, KI-gestützte   Abläufe in der gesamten Infrastruktur zu vereinheitlichen, zu vereinfachen und zu automatisieren. OmniVista Terra erweitert die Vorteile von Transparenz, Kontrolle und Sicherheit auf lokale - „On-Premises“ - Bereitstellungen“, sagt Stephan Robineau, EVP der Network Business Division bei Alcatel-Lucent Enterprise.

    www.al-enterprise.com

    (Fotos: Alcatel-Lucent Enterprise)