Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie auszugsweise online ansehen (Heft anklicken). Weitere Informationen zum Abo hier.

Vom 25. bis 27. November findet die PMRExpo 2025, die Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, in Köln statt. Der aktuelle starke Anmeldestand der Aussteller lässt darauf schließen, dass in diesem Jahr noch mehr Unternehmen als im Vorjahr vertreten sein werden.

Mit der Fachausstellung, dem PMRExpo Summit, der Connecting Area und dem neuen, begleitenden Symposium „PMRExpo meets Wehrtechnik“ zum Thema Drohnen- und Cybertechnologie, bietet sie ein einzigartiges Forum für Wissenstransfer und Networking rund um die sichere, einsatz- und geschäftskritische mobile Kommunikation. Die Fachmesse richtet sich insbesondere an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sowie Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren.

Aufgrund der geänderten Bedrohungslage in Europa rückt die stärkere Verflechtung ziviler und militärischer Schutzaufgaben und damit abgestimmte Sicherheitslösungen verstärkt in den Vordergrund. In der zivil-militärischen Zusammenarbeit spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Besonders im Bereich der Kommunikationsinfrastruktur wird der Bedarf an interoperablen Systemen deutlich. Die Abstimmung gemeinsamer digitaler Kommunikationslösungen rückt daher vermehrt in den Fokus der diesjährigen PMRExpo.

Fachausstellung, Networking und Wissenstransfer

An drei Messetagen präsentieren über 260 nationale und internationale Unternehmen ihre Produkte und Lösungen. Unter anderem aus den Bereichen Applikationslösungen, Leitstellen- und Sicherheitstechnik, Infrastrukturelemente und Gerätezubehör. Zu den bisher angemeldeten Unternehmen zählen unter anderem 450connect, Accellonet, Airbus, Frequentis, HMF, Hytera, Jungmann Systemstechnik, Motorola, pei tel, Selectric, Sopra Steria, Tassta, T-Systems, Vivasecur und Voxtronic.

Im „5G-Hub for Private Networks“ zeigen Aussteller auch 2025 live, wie private 5G-Netze neue Maßstäbe für vernetzte Anwendungen in Industrie, Logistik, Sicherheit und Kritischen Infrastrukturen setzen. Besucherinnen und Besucher erleben praxisnahe Szenarien und technologische Innovationen, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit steigern und gleichzeitig Datensouveränität gewährleisten.

pmrexpo 2025

In der Connecting Area findet am ersten Tag erstmalig ein begleitendes Fachprogramm zum Thema 5G mit dem Titel „Private 5G live – Lösungen für vernetzte Sicherheit und digitale Souveränität“ Platz auf der Bühne. Die Connecting Area ist die zentrale Networking-Plattform der PMRExpo und lädt zum Wissensaustausch und Netzwerken ein. Das dreitägige Programm ist vielseitig und bietet spannende Einblicke in die Branche.

Der Hackathon@PMRExpo powered by Corevas hat sich als Erfolgsformat etabliert und geht dieses Jahr in die dritte Runde. Unter dem Motto „Technologie trifft Krise – gestalte die Kommunikation von morgen“ entwickeln interdisziplinäre Teams in einem 48-Stunden-Design- und Coding-Marathon KI-gestützte, praxistaugliche und gesellschaftlich relevante Lösungen für die Kommunikation in Krisensituationen.

PMRExpo Summit

Der dreitägige PMRExpo Summit findet parallel zur PMRExpo statt und informiert über die neuesten Trends und Entwicklungen in der sicheren einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation. Renommierte Referentinnen und Referenten beleuchten aktuelle Herausforderungen, präsentieren praxistaugliche Lösungen und geben Einblicke in bewährte Best Practices.

Am ersten Tag (Dienstag) stehen Kommunikation und Lösungen für Kritische Infrastrukturen im Fokus; am Mittwoch wendet sich der Summit speziell an die BOS; am Donnerstag widmet sich das Programm den Leitstellen. Für den Zugang zum PMRExpo Summit ist ein separates Ticket erforderlich.

Symposium „PMRExpo meets Wehrtechnik“

Das Symposium „PMRExpo meets Wehrtechnik“ begleitet 2025 erstmals die PMRExpo und soll den Austausch zwischen Bundeswehr, BOS und Industrie fördern. Damit führt die PMRExpo ein Format ein, das aktuelle Herausforderungen praxisnah adressiert und sich in diesem Jahr sowohl den technischen und regulatorischen Fragen des militärischen Drohneneinsatzes als auch den Aspekten der Cybersecurity widmet. Der Zugang zum Symposium ist im Ticket für den PMRExpo Summit enthalten.

www.pmrexpo.de

(Fotos: KoelnMesse)