Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie auszugsweise online ansehen (Heft anklicken). Weitere Informationen zum Abo hier.

Der Aufsichtsrat der GFT Gemeinschaft Fernmelde-Technik eG hat Christoph Ende (48) mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 in den Vorstand berufen.

Ende übernimmt die Funktion des Kaufmännischen Vorstands und trägt künftig die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und kaufmännische Steuerung. Gemeinsam mit Vorstandssprecher Birger T. Aasland bildet er die Führungsspitze der GFT eG.

Mit Christoph Ende gewinnt die Genossenschaft einen Experten, der über umfassende Kenntnisse in der Finanz- und Unternehmenssteuerung verfügt. Der Diplom-Kaufmann bringt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen der Handelsbranche mit – national wie international. Sein Schwerpunkt liegt auf einer vorausschauenden Finanzplanung, einer transparenten Berichterstattung sowie der Optimierung der betriebswirtschaftlichen Prozesse. Ziel ist es, dass die GFT eG auch weiterhin stabil für die kommenden Herausforderungen aufgestellt ist. Konkret plant Ende, die Finanz- und Controllingstrukturen des Unternehmens weiter zu professionalisieren und damit die Grundlage für weiteres Wachstum und Stabilität zu schaffen.

Michael Brase, Vorsitzender des Aufsichtsrats der GFT eG, unterstreicht: „Mit der Berufung von Christoph Ende stellen wir die kaufmännische Führung unserer Genossenschaft auf eine starke und zukunftssichere Basis. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Transparenz, Finanzstabilität und Controlling ist für den nachhaltigen Erfolg der GFT eG von zentraler Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass Christoph Ende mit seiner Erfahrung und Kompetenz die richtige Wahl ist, um diese Verantwortung zu übernehmen und die Genossenschaft gemeinsam mit dem Vorstandssprecher erfolgreich weiterzuführen. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg.“

Auch Birger T. Aasland, Vorstandssprecher der GFT eG, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die kaufmännische Steuerung ist für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Genossenschaft von zentraler Bedeutung. Mit Christoph Ende haben wir einen Experten gewonnen, der über die nötige Erfahrung und das unternehmerische Gespür verfügt, um die wirtschaftliche Zukunft der GFT eG nachhaltig zu sichern.“

www.gft-eg.de

(Foto: GFT)